Lavandin
- Ätherisches Öl |
|
Steckbrief von Lavandin |
|
Vorkommen
In tiefer liegenden Gebieten der französischen Provence Duftrichtung
Frisch Kräuterartig Blumig Affirmation
Ich fühle die Frische meines Geistes. Seelische Wirkung Duft und Farbe Der Geruch des Lavandins ist dem des Lavendelöles besonders ähnlich, jedoch in seiner Stärke intensiver. Der Duft ist ein Blüten- beziehungsweise Kräuterduft, der sehr erfrischend wirkt. Der Duft ist wohl jedermann vertraut, verwendet man das Lavandinöl doch aufgrund des Preises öfters als das Lavendelöl fein. Lavendelöl fein duftet sanfter und milder. Dieses Öl ist farblos sowie normal flüssig. Duftbereich Dieses Öl gehört zu den Herznoten.
Harmonie mit anderen Düften
Bergamotte, Orange, Zitrone, Geranie, Muskatellersalbei, Kiefer, Neroli, Rose Element und Sternzeichen
Lavandin besitzt die leichte Energie der Luft. Sein Duft unterstützt die Eigenschaften der Jungfrau-Geborenen. Wichtige Wirkstoffe des Lavandinöles
|
Anwendungsgebiete von Lavandin |
Wirkung auf den Körper Wirkt wohltuend auf die Atemwege, besonders
bei Husten, Erkältung und Grippe. Duftlampe Wäscheparfüm
|
Vorsicht |
Lavandinöl darf nicht innerlich angewendet werden! Das Öl kann bei Personen mit sehr sensibler Haut Hautirritationen herbeiführen.
Dies ist teilweise abhängig von der Dosierung des Öles. |