Steckbrief von Muskatellersalbeiöl |
|
Herstellung Eine Tonne frisches Kraut ergeben einen Liter Öl.
Muskatellersalbeiöl - Inhaltsstoffe
U.a. Linalool, Ocimen, Sclareol, Myrcen, Cedren, Nerolidol, Terpen, Linalylacetat Duftrichtung
Würzig Süß-herb Nussartig Wirkung auf die Psyche
Harmonie mit anderen Düften
Alle Blütendüfte, Bergamotteöl, Cistrose, Geranienöl, Jasminöl, Kamillenöl, Kardamom, Kreuzkümmel, Lavendelöl, Neroliöl, Orangenöl, Rosenöl, Sandelholzöl, Zedernöl, Zitronenöl, Zypressenöl Elemente
Luft, Wasser und Erde Affirmation
Ich bin offen und gelassen. Die Tore zu meinem Unbewussten öffnen sich. Therapeutische Eigenschaften
Inhaltsstoffe
Besonderheiten
Emotionale und energetische Eigenschaften
|
Anwendungsgebiete von Muskatellersalbeiöl |
|
Innere Anwendung von Muskatellersalbeiöl
Dreimal täglich bis zu fünf Tropfen mit einem Teelöffel Honig vermischt in eine Tasse lauwarmes Wasser oder Tee geben. Körperliche Wirkung und Anwendungsbereiche
Psychische Wirkung und Anwendungsbereiche
Wirkung auf die Haut und Anwendungsbereiche
Lösung mit maximal 20 Tropfen in einem Glas mit abgekochtem
Wasser für Kompressen oder Waschungen oder als
ölige Lösung von maximal 5 - 10 % zum Einreiben.
Liebesöl
Paare, die großen Alltagsbelastungen ausgesetzt sind und sich ein wenig auseinandergelebt haben, können versuchen, mit Hilfe dieses Duftes wieder zueinander zu finden. Lassen Sie die entspannende und aphrodisierende Wirkung dieser ätherischen Substanz für sich arbeiten - in der Duftlampe, als Bestandteil eines Massageöls oder als Badezusatz. Massageöl
Zum Verwöhnen Zutaten: 8 Tropfen Muskatellersalbei, 2 Tropfen Rose und 5 Tropfen Sandelholz auf 50 ml Macadamianussöl Duftlampe
Das Öl eignet sich gut für Traumreisen, Trancesitzungen und Hypnotherapie; 7 Tropfen genügen. Badezusatz Zutaten: 5 Tropfen Muskatellersalbei, 3 Tropfen Grapefruit und 3 Tropfen Rosengeranie auf 1 EL Mandelöl Haarspülung
Menschen mit fettigem, schuppigem Haar sollten nach der Haarwäsche der Haarspülung einige Tropfen Muskatellersalbei zugeben. Kompressen
Bei Kopfschmerzen, Migräne und Menstruationsbeschwerden können Kompressen mit dem Öl von Muskatellersalbei Erleichterung bringen. Hier ein Rezept für eine heiße Kompresse bei Menstruationsbeschwerden: Zutaten: 5 Tropfen Muskatellersalbei und 3 Tropfen Majoran. Rezeptidee - Reizdarmsyndrom (bei Krämpfen)
5 Tr. Muskatellersalbei 5 Tr. Römische Kamille 5 Tr. Orange 5 Tr. Schafgarbe Geben Sie die Öle in ca. 60 ml Sahne und massieren Sie damit Bauch und unteren Rücken alle paar Stunden ein. |
Vorsicht |
Nicht während der Schwangerschaft anwenden! Nicht bei starker Menstruation verwenden! Muskatellersalbeiöl sollte immer sparsam dosiert
werden, weil es leicht halluzinogen wirkt. |