Pure ätherische Öle

Rhododendronöl

Rhododendronöl

Das Rhododendronöl hat eine gute abschwellende Wirkung und wirkt krampflösend auf die Atemwege. Es hilft Entzündung zu verringern und wirkt tonisierend auf die Nebennieren. Das ätherische Öl des Rhododendrons wirkt beruhigend auf unsere Nerven und schenkt uns mehr Erdung, schafft also einen festen Boden unter den Füßen.

Der Rhododendron, der inzwischen in Europa und den USA heimisch ist, kommt eigentlich aus Nepal. Dort wird diese Pflanze für viele traditionelle Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel als Tee gegen Halsschmerzen, gegen Schnupfen oder auch gegen Kopfschmerzen. Außerdem wird der Rhododendron zu spirituellen Zwecken verwendet.

Das Rhododendronöl eignet sich in der Hautpflege zum Beispiel für Lotionen, man kann es auch Shampoos und Badesalzen beimischen.


Rezept mit Rhododendronöl - Flüssige Seife
Sie brauchen dazu:
20 Tropfen Rhododendronöl
20 Tropfen Lavendelöl
20 Tropfen Orangenöl

Geben Sie diese Öle in 120 ml neutrale Flüssigseife und waschen Sie Ihre Hände damit.



Steckbrief von Rhododendronöl

Extraktionsmethode:
Wasserdampfdestillation

Chemische Inhaltsstoffe u.a.:
Monoterpene, Sesquiterpene

Verwendete Pflanzenteile:
Blätter

Duftrichtung:
Balsamisch, exotisch und sinnlich, blumig, frisch, herb und süß

Note:
Herznote

Anwendungsgebiete von Rhododendronöl

Therapeutische Eigenschaften

  • Entzündungshemmend - lindert Entzündungen in Muskeln und Gelenken
  • Antibakteriell
  • Abschwellend - reduziert die Nasenschleimproduktion und Schwellungen
  • Nervensystem beruhigend
  • Erdend

Emotionale und energetische Eigenschaften

  • Unterstützt Meditation und innere Einheit.
  • Beruhigt geistige Aktivität.
  • Erdung

Vorsicht

 

Stimmen von Kursteilnehmern

vgw