Pure ätherische Öle

Eichenmoos

Eichenmoos (Everina prunastri)

Eichenmoos findet man in Frankreich, Marokko und im ehemaligen Jugoslawien.

Das Öl, das aus dem Eichenmoos gewonnen wird, muss erst mit Weingeist gelöst werden, damit es gebrauchsfähig wird.



Steckbrief von Eichenmoos

Herstellung
Alkoholextraktion aus dem Moos der Eiche
50 kg ergeben 1 l Öl.

Wirkung von Eichenmoos auf die Seele
Gibt Geborgenheit
Harmonisierend
Leicht aphrodisierend
Entspannend
Harmoniert mit
Douglasie, Zeder

Duftrichtung
Waldig-moosig, weich, erdig, leicht rauchig

Affirmation
Ich habe den Mut zum Ungewöhnlichen. Ich experimentiere gerne mit meiner Sinnlichkeit.
Element
Erde

Anwendungsgebiete von Eichenmoos

Keine innere Anwendung!

Äußere Anwendung von Eichenmoos
In der Duftlampe schlaffördernd und leicht erotisierend.

Duftlampe
Probieren Sie diesen ungewöhnlichen Duft zunächst pur: 3 Tropfen genügen.
Zur Hervorhebung der aphrodisierenden Note können Sie mit Zedernöl mischen.
Zutaten: 3 Tropfen Eichenmoos und 5 Tr. Zeder


Vorsicht

Eichenmoos sollte wie alle Absolues nicht innerlich eingenommen werden!

Der Geruch von Eichenmoos ist sehr intensiv und sollte deshalb sehr sparsam dosiert werden. Vor Gebrauch gut schütteln.

Stimmen von Kursteilnehmern