Pure ätherische Öle
Kalmus
Kalmus (Acorus calmus)
Steckbrief von Kalmusöl
Herstellung
Wasserdampfdestillation der Wurzeln
100 - 150 kg ergeben 1 l Öl.
U.a. Pinen, Asarylaldehyd, Campher, Asaron, Camphen, Eugenol
Hilft seelische Schwächezustände zu überwinden.
Anwendungsgebiete von Kalmusöl
Innere Anwendung von Kalmus
Appetitanregend
Durchblutung
Magen-Darm-Erkrankung
Magenstärkend
Schleimhautentzündungen
Stimulierend
Innere Anwendung mit Arzt besprechen!
Äußere Anwendung von Kalmus
Für Rheumabäder
Zum Gurgeln bei Zahnfleischentzündung
Vertreibt Wanzen und gilt auch als Mottenschutz.
Für Kompressen oder Waschungen Lösung mit fünf Tropfen in einem Glas mit abgekochtem Wasser.
Vorsicht
Es liegen keine Vorsichtsmaßnahmen vor.
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite