Steckbrief von Patschuliöl |
|
Wirkung auf die Psyche
Öffnet Tore zum Unterbewusstsein, zur Sinnlichkeit und den Trieben. Hilft bei Unklarheit, Selbstzweifeln, innerer Unruhe. Verleiht den Mut, die Entschlossenheit und die Kraft, eigene Wege zu gehen. Der schwere, erdige Duft vermittelt Entspannung, Zufriedenheit und Sicherheit. Herstellung 30 - 35 kg ergeben einen Liter Öl.
Patchouliöl - Inhaltsstoffe
U.a. Zimtaldehyd, Azulen, Sesquterpene, Benzaldehyd, Patchoulicampher, Patchoulipyridin, Eugenol, Cadinen Duftrichtung
Waldig Erdig Süßlich
Affirmation
Ich bin fest verwurzelt und ruhe in meiner Mitte wie ein Fels in der Brandung. Element Chakra Sternzeichen
Stier
Heilstein
Tigerauge Patschuli passt zu
Jasminöl, Moschus, Zitronenöl, Ylang-Ylang, Tonkaöl, Rosenöl |
Anwendungsgebiete von Patschuliöl |
|
Äußere Anwendung von Patschuli
Akne Antiseptisch Aphrodisierend Beruhigend Ekzeme Entzündungshemmend Erkältung Hautpflegend Hautpilz Impotenz / Frigidität Kopfschmerzen Magenschmerzen Nervosität Pilzbefall im Mund Pilztötend Schwindel Tonisierend Vaginalpilz Wunden Wundheilend Rissige, reife und entzündete Haut Haut- und Fußpilz Alkohollösung 1,5 g Öl auf 50 g Alkohol für Ekzeme und für Mundspülungen
Innere Anwendung von Patschuli
Aphrodisierend Depressionen Entwässernd Fiebersenkend Nervosität Tonisierend Wundheilend Zellerneuerung Gegen Hautkrankheiten Zutaten: 8 Tropfen Patschuli auf 200 ml Molkeflüssigkeit Inhalation
Zur ersten Hilfe bei Kraftlosigkeit und Erschöpfung geben Sie ein bis zwei Tropfen Patschuli in die Handinnenflächen und atmen Sie den Duft einige Male tief ein. Parfüm und Wäscheduft
Wegen seiner Langlebigkeit wird das Patschuli gerne auf Duftsteinen oder in Duftfläschchen in Wäscheschränken verteilt. In Parfüms dient es als Fixativ und verleiht eine geheimnisvolle, exotisch-orientalische Note. |
Vorsicht |
Es liegen keine Vorsichtsmaßnahmen vor. |