Pure ätherische Öle
Wiesenkönigin
Wiesenkönigin (Spirea ulmaria)
Steckbrief von Wiesenkönigin
Herstellung
Wasserdampfdestillation zusammen mit Rosmarin (ca. 80 % Rosmarinanteil)
150 kg ergeben einen Liter Öl.
Wirkung auf die Seele
von Wiesenkönigin
Hilft die Vergangenheit aufzuarbeiten.
Hilft negative Zeiten zu überstehen.
Hilft die Vergangenheit aufzuarbeiten.
Hilft negative Zeiten zu überstehen.
Anwendungsgebiete von Wiesenkönigin
Innere Anwendung
von Wiesenkönigin
Adstringierend
Blutreinigend
Entkrampfend
Erkältung
Fieber
Gicht
Harnsäure wird gelöst.
Hemmt Entzündungen.
Stark entgiftend.
Verdauungsfördernd
Wassersucht
Zwei- bis dreimal täglich zwei bis vier Tropfen mit einem Teelöffel Honig vermischt in eine Tasse lauwarmes Wasser oder Tee geben.
Adstringierend
Blutreinigend
Entkrampfend
Erkältung
Fieber
Gicht
Harnsäure wird gelöst.
Hemmt Entzündungen.
Stark entgiftend.
Verdauungsfördernd
Wassersucht
Zwei- bis dreimal täglich zwei bis vier Tropfen mit einem Teelöffel Honig vermischt in eine Tasse lauwarmes Wasser oder Tee geben.
Äußere Anwendung
von Wiesenkönigin
Als Kompressen bei schlecht heilenden Wunden
Als Waschungen bei Hautleiden
Muskelverhärtung
Cellulitis
Kompressen und Waschungen mit einer Lösung von maximal 20 Tropfen in einem Glas mit abgekochtem Wasser
Als Einreibungen eine maximal 5 - 10%ige Öllösung verwenden
Als Kompressen bei schlecht heilenden Wunden
Als Waschungen bei Hautleiden
Muskelverhärtung
Cellulitis
Kompressen und Waschungen mit einer Lösung von maximal 20 Tropfen in einem Glas mit abgekochtem Wasser
Als Einreibungen eine maximal 5 - 10%ige Öllösung verwenden
Vorsicht
Nicht während der Schwangerschaft anwenden!
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite