Pure ätherische Öle
Ätherische Öle - Aromatherapie und das Liebesleben: Aphrodisiaka
Als ein Aphrodisiakum wird allgemein eine Substanz bezeichnet, die die sexuelle Leidenschaft verstärkt oder stimuliert.
Substanzen, darunter auch ätherische Öle, die als Aphrodisiaka gelten, helfen unter anderem, physische, psychische oder emotionale Beschwerden abzubauen, die das sexuelle Verlangen oder die sexuelle Erregung stören können. Denn eines ist ja klar: Es gibt kein ätherisches Öl, kein Kraut, kein Lebensmittel und keine Chemie, die jemanden zum Sex stimulieren kann, der das gar nicht will. Selbst Viagra (was kein Aphrodisiakum ist) kann das nicht.
Menschen, die körperlich oder emotional erschöpft sind, die unter Stress stehen, die sich falsch ernähren, die depressiv oder ängstlich sind, oder die körperlich krank sind, haben oft ein Problem mit der Intimität.
Hier können aber ätherische Öle in der Aromatherapie helfen, zum Beispiel weil:
- Sie körperliche Beschwerden mildern können
- Sie Stress vergessen lassen
- Sie Angst und Depression entgegen wirken
- Sie den Körper und Geist energetisieren
- Sie die Stimmung anheben
- Sie die Sinne und die Kreativität anregen, zudem die Sinnlichkeit fördern
Ätherische Öle als Aphrodisiaka
Es folgt eine Liste mit Ölen, die als Aphrodisiakum wirken können. Jedes dieser Öle hilft Ihnen, den Stress oder andere Beschwerden zu überwinden, damit Sie offen sind für sinnliche Momente.Seien Sie aber besonders vorsichtig, denn Öle wie Zimt, Nelkenknospe und Ingwer, dürfen nicht pur in direkten Kontakt mit der Haut kommen. Sie müssen sehr gut verdünnt werden!
Hier die Liste der ätherischen Öle, die als Aphrodisiakum wirken können:
- Amyris
- Basilikum
- Bay
- Benzoe
- Bergamotte
- Fenchel
- Fichte
- Fichtennadel
- Geranie
- Geranium
- Gewürznelke
- Grapefruit
- Grüne Minze
- Ingwer
- Jasmin
- Kardamom
- Koriander
- Lavendel
- Lindenblüten
- Mandarine
- Melisse
- Muskatnuss
- Myrrhe
- Neroli
- Palmarosa
- Patschuli
- Perubalsam
- Petitgrain
- Pfefferminze
- Piment
- Römische Kamille
- Rose
- Rosenholz
- Sandelholz
- Schwarzpfeffer
- Sternanis
- Süßorange
- Tuberose
- Vanille
- Vetiver
- Waldkiefer
- Weihrauch
- Ylang Ylang
- Zedernholz
- Zimt
- Zitrone
- Zypresse
Minzöle bitte sparsam verwenden, dann verleihen sie eine leichte frische Note. Spearmint ist nicht so geeignet wie Pfefferminzöl.
Die ätherischen Öle der Zypresse, Fichtennadel und Waldkiefer verleihen ein starkes, erhebendes, erdiges Aroma.
Patschuli, Sandelholz und Vetiver haben eine reiches und sinnliches Aroma.
Sie sind zutiefst männlich und werden oft von Männern bevorzugt.
Majoran gilt übrigens als ein Anti-Aphrodisiakum...
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite