Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Form
von Kopfschmerzen: 29 Millionen Deutsche leiden darunter.
Der Schmerz verteilt sich diffus über die ganze
Schädeldecke. Meist sind zugleich auch Nacken und
Schultern verspannt.
Wahrscheinlich kennt jeder von uns Kopfschmerzen, jeder dürfte Sie schon einmal gehabt haben, entweder weil man krank war, aufgrund des Föns in Süddeutschland oder nach einer durchzechten Nacht.
Frauen leiden öfters unter Kopfschmerzen als Männer, wie die Wissenschaft inzwischen herausgefunden hat.
Die Kopfschmerzen sind eine Behinderung im Alltag, Sie können so schlimm werden, dass man tatsächlich zu nichts mehr fähig ist. Man kann sich nicht mehr konzentrieren, man kann körperlich nichts mehr arbeiten, wenn man unter Migräne leidet, kann sogar Licht und Gerüche Schmerzen verursachen.
Ursache sind fast immer innere Spannungen, die man
"im Kopf" nicht mehr aushält, beispielsweise
Stress, ungelöste Konflikte und Überarbeitung.
Aber auch Haltungsfehler, Bildschirmarbeit und ein Zuviel
an Genussgiften (Rauchen und Alkohol) können Kopfschmerzen
auslösen.
Bei Kopfschmerzen sind besonders folgende Öle geeignet:
Basilikumöl, Eukalyptusöl, Kamille, Kamillenöl, Kardamom, Lavendel, Lavendelöl, Majoran, Majoranöl, Minzöl, Pfefferminze, Rose, Rosmarin, Rosmarinöl, Zitronenöl
Rezepte und Anwendung
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass
Pfefferminzöl Spannungskopfschmerzen genauso wirksam
beseitigt wie Schmerztabletten.
Schläfenmassage
Tragen Sie zehnprozentiges Pfefferminzöl (20 Tr.
Pfefferminze auf 10 ml Jojobaöl) auf Stirn und
Schläfen auf, und massieren Sie in sanft kreisenden
Bewegungen. Nach 15 Minuten wiederholen.
Duftölmassage
Die verspannten Schultern- und Nackenmuskeln rechts
und links des Nackens massieren.
Zutaten: Je 2 Tr. Majoran und Lavendel auf 2 EL Jojobaöl.
Vollbad
Wirkt entspannend.
Zutaten: 2 Tr. Melisse und 4 Tr. Lavendel auf etwa 1/2
Becher Sahne.
Weitere Rezepte Ätherische Öle gegen Körperschmerzen
Es eignen sich Lavendel, römische Kamille, Majoran.
Diese Öle helfen, Schmerzen zu lindern.
Mischen Sie 10 Tropfen ätherisches Öl in 2 Esslöffel Trägeröl und massieren Sie dies auf die schmerzenden Bereiche ein.
Duftlampenmischung gegen Kopfschmerzen
Sie benötigen dazu
- 1 Tropfen Minzöl
- 2 Tropfen Lavendelöl
- 1 Tropfen Majoranöl
- 2 Tropfen Kamillenöl
- 1 Tropfen Zitronenöl
Für das Riechfläschchen gegen Kopfschmerzen
Sie benötigen dazu
- 1 Tropfen Minzöl
- 5 Tropfen Lavendelöl
- 4 ml Sonnenblumenöl
- 1 Tropfen Zitronenöl
- 1 Tropfen Muskatellersalbeiöl
Erfrischende Massage gegen Kopfschmerzen
Sie benötigen dazu
- 40 ml Wasser
- 1 Tropfen Muskatellersalbeiöl
- 2 Tropfen Canangaöl
- 3 Tropfen Zitronenöl
- 2 Tropfen Lavendelöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und geben Sie sie in eine dunkle Flasche. Geben Sie dann etwas davon auf ein Taschentuch, mit dem Sie sich dann die Stirn, die Schläfe und den Nacken einreiben.
Nacken- und Schläfenmassage gegen Kopfschmerzen
Sie benötigen dazu
- 40 ml Mandelöl
- 4 Tropfen Muskatellersalbeiöl
- 1 Tropfen Minzöl
- 1 Tropfen Bergamottöl
Vermischen Sie die einzelnen Öle miteinander und reiben Sie Ihre Stirn, den Nacken und die Schläfen damit ein.
Ein Erholungsbad gegen Kopfschmerzen
Sie benötigen dazu
- 4 EL Kokosöl
- 2 Tropfen Bergamottöl
- 3 Tropfen Lavendelöl
- 1 Tropfen Angelikaöl
- 2 Tropfen Sandelholzöl
Vermischen Sie die einzelnen Öle und geben Sie sie in Ihr Badewasser.
Melissen-Salbei-Bad gegen Migräne
Sie auch benötigen dazu
- 1 Tropfen Majoranöl
- 3 Tropfen Melissenöl
- 2 Tropfen Salbeiöl
- 3 Tropfen Lavendelöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und geben Sie sie einem Vollbad bei.
Ein Anti-Kopfschmerzen-Erholungsbad
Stellen Sie eine Mischung aus
3 Tropfen Angelikaöl, 2 Tropfen Sandelholzöl, 2 Tropfen Bergamottöl, 2 Tropfen Lavendelöl und 4 Esslöffel süße Sahne her. Geben Sie dies dem Badewasser bei und baden Sie darin.
Melissen-Salbei-Massageöl
Sie auch benötigen dazu
- 10 Tropfen Melissenöl
- 4 Tropfen Majoranöl
- 5 Tropfen Lavendelöl
- 50 ml Kokosöl
- 8 Tropfen Salbeiöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und massieren Sie Kopf und Nacken damit.
Geben Sie 1 Tropfen ätherisches Öl auf Stirn und Nacken.
Möglich ist auch eine Mischung von 5 Tropfen Lavendel und 1 Tropfen Pfefferminze auf 1 Esslöffel Trägeröl, mit dem man an Nacken und Schultern Massagen durchführt.
Ätherische Öle für Körperschmerzen
Es eignen sich Lavendel, römische Kamille, Majoran.
Diese Öle helfen, Schmerzen zu lindern.
Mischen Sie 10 Tropfen ätherisches Öl in 2 Esslöffel Trägeröl und massieren Sie dies auf die schmerzenden Bereiche ein.
Ergänzende Maßnahmen Es gibt eine Vielzahl von Naturheilverfahren, die hervorragend gegen Kopfschmerzen wirken: Akupressur, Akupunktur, Homöopathie, Bachblütentherapie, Heilfasten, Darmsanierung u. v. a. m. Schmerzmittel bringen nur kurzzeitig Linderung und sind auf Dauer keine Hilfe.
Im Gegenteil: Sie erzeugen bei längerem Gebrauch
Schmerzmittelkopfschmerzen.
|