Bei vielen Menschen schlagen Kummer, Stress und
Sorgen auf den Magen. Die Folgen sind Magenschmerzen,
Sodbrennen, Reizmagen und Verdauungsstörungen.
Ursachen vieler Magenbeschwerden sind Störungen im vegetativen Nervensystem, das oftmals überreizt ist. Auch depressive Verstimmungen können zu Grunde liegen. Ein weiterer Auslöser ist der Helicobacter pylori - ein Bakterium, das im Magen Geschwüre verursacht. Er kann inzwischen mit Antibiotika behandelt werden.
Ätherische Öle bei Magenproblemen
Gegen Magenschleimhautentzündung
Römische Kamille, Geranium
Gegen Magenschmerzen und Verdauungsstörungen
Basilikum, Fenchel, Ingwer, Kamille, Kardamom, Lavendel,
Majoran, Melisse, Muskatellersalbei, Myrrhe, Pfefferminze,
schwarzer Pfeffer, Rosmarin, Weihrauch
Gegen Sodbrennen
Kardamom, Koriander, schwarzer Pfeffer
Rezepte und Anwendung
Magenprobleme sind hervorragend durch äußere
Maßnahmen wie Aromamassagen und Kompressen behandelbar.
Die heilenden ätherischen Substanzen dringen dabei
über Haut und Atemwege ein.
Inhalation
Bei akuten Beschwerden geben Sie ein bis zwei Tr. Basilikumöl
auf ein Taschentuch und atmen mehrmals tief ein.
Massageöl
Für eine entspannende Bauchmassage.
Zutaten: 5 Tr. Mandarine, 3 Tr. Geranium und 3 Tr. Lavendel
auf 50 ml Mandelöl. Damit sanft den Bauch im Uhrzeigersinn
massieren.
Kompresse
Lindert Schmerzen.
Zutaten: 3 Tr. Koriander und 3 Tr. Fenchel auf 1 Liter warmes
Wasser. Damit ein Baumwolltuch tränken, auf den
Magen legen und darüber ein Handtuch wickeln.
Ergänzende Maßnahmen
Magenprobleme haben meistens negativen Stress als Ursache.
Deshalb helfen langfristig vor allem Entspannungsmethoden.
Als Akutmaßnahme gegen Sodbrennen empfiehlt sich
eine Suppe aus Pfeilwurzelmehl oder Bullrichsalz. Hilfreich
für die innerliche Einnahme sind auch Heilerde,
Kieselgel und der bekannte Kamillentee. Bei starken
Schmerzen müssen Sie auf jeden Fall zum Arzt, denn
es könnte sich in diesem Fall um ein Magengeschwür
handeln.
Weitere Rezepte
Magenschmerzen
2 Tr. Kamilleöl
1 TL Olivenöl
2 Tr. Mandarinenöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und massieren Sie den Magenbereich damit ein.
Massagemischung gegen Verdauungsprobleme
Sie brauchen dazu
2 Tr. Basilikumöl
1 Tr. Pfefferminzöl
je einen halben Esslöffel Meersalz und Honig
2 Tr. Mandarinenöl
1 Tr. Ingweröl
2 Tr. Estragonöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und den Bauch im Uhrzeigersinn einmassieren.
Massagemischung bei Magen- und Darm-Beschwerden
Sie brauchen dazu
2 Tr. Nelkenöl
2 Tr. Karottensamenöl
1 Teelöffel Olivenöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und den Bauch damit im Uhrzeigersinn einmassieren.
Massagemischung gegen Magenkrämpfe
Sie brauchen dazu
2 Tr. Melissenöl
2 TL Karottenöl
2 Tr. römisch Kamilleöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und reiben Sie den Bauch damit ein.
Hilfe bei Magenschmerzen
Sie benötigen
1 Teelöffel Olivenöl
1 Tropfen Kamillenöl
1 Tropfen Mandarinenöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und massieren Sie damit den oberen Bauch ein.
Massageölmischung gegen Verdauungsstörungen
Sie benötigen
Einen halben Esslöffel Meersalz
Einen halben Esslöffel Honig
1 Tropfen Estragonöl
1 Tropfen Ingweröl
1 Tropfen Mandarinenöl
1 Tropfen Pfefferminzöl
1 Tropfen Basilikumöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und massieren Sie Ihren Bauch im Uhrzeigersinn damit ein.
|