Pure ätherische Öle

Unterschiedliche Anwendungen

Unterschiedliche Anwendungen - Ätherische Öle

Eine Mundspülung bei Windpocken
Spülen Sie die Pusteln im Mund mit einer Ölmischung aus 1 Tropfen Lavendelöl und 1 Glas Aloe-Saft.


Ein Gel bei Neurodermitis
Vorbeugend kann man Stress vermindern und für ausreichend Feuchtigkeit sorgen.

Stellen Sie zudem ein Gel aus
2 Tropfen Lavendelöl
2 Tropfen Kamillenöl
2 Tropfen Eukalyptusöl
Einem halben Teelöffel Honig
Einer Messerspitze Xanthan aus der Apotheke
Einen halben Teelöffel Harnstoff aus der Apotheke
30 ml Cistrosenwasser
her.

Alle Zutaten miteinander gut vermischen und auf die von der Neurodermitis betroffenen Haut auftragen.

Das enthaltene Eukalyptusöl hilft besonders gut gegen Entzündungen, der enthaltene Harnstoff hilft gegen den Juckreiz und steigert die Feuchtigkeit der Haut.


Eine Zitronen-Pfefferminz-Inhalation bei Husten
Sie vermischen dazu
5 Tropfen Zitronenöl
5 Tropfen Minzöl
5 Tropfen Lavendelöl
5 Tropfen Teebaumöl
5 Tropfen Thymianöl

Geben Sie zur Inhalation 5 Tropfen davon in einen Liter kochendes Wasser und atmen Sie die aufsteigenden Dämpfe ein.
Diese Inhalation hilft gegen die Brustschmerz beim Husten, zudem heilt eine Bronchitis besser ab. Inhalieren Sie drei Mal am Tag damit.


Bei Gesichtsneuralgien
- 1 Esslöffel Jojobaöl
- 2 Tropfen Lavendelöl
- 2 Tropfen Cajeput
- 1 Tropfen Rosenöl
- 1 Esslöffel Johanniskrautöl
- 1 Tropfen Melissenöl

Mischen Sie alle Zutaten und massieren Sie damit das Gesicht ein.


Ein Massageöl bei einer Neuralgie
Geben Sie 80 ml Johanniskrautöl und 20 ml Jojobaöl in eine Flasche und Tropfen Sie dann
3 Tropfen Wacholderöl, 5 Tropfen Lorbeeröl, je 7 Tropfen Cajeputöl und Lavendelöl dazu. Alles gut vermischen und dann die von der Neuralgie betroffenen Stellen damit einmassieren.


Ein Massageöl bei Regelschmerzen
Vermischen Sie 1 Esslöffel Nachtkerzenöl mit 4 Tropfen Lavendelöl und 4 Tropfen Kamillenöl.

Mit dieser Mischung den unteren bauch in Uhrzeigersinn einmassieren. Sie können auch den Rückenden in dieser Region damit einmassieren. Diese Massage löst Verkrampfungen.


Während der Geburt
Nehmen Sie einen Tropfen Lavendelöl fein in den Mund, das baut die Anspannung etwas ab, beruhigt und gibt Kraft. Sie können parallel dazu Jasminöl auf den Bauch und auf das Kreuz einmassieren, es ist ein traditionelles Mittel, um die Geburt leichter ertragen zu können.


Ein Massageöl bei bestehendem Kinderwunsch
Die folgende Massagemischung harmonisiert den Hormonhaushalt und tut der Seele gut.

Verwenden Sie dazu 25 ml Nachtkerzenöl und jeweils 3 Tropfen Ylang Ylang, Weihrauch, Lavendelöl und Mandarinenöl. Massieren Sie die Bauchregion und den Rücken damit ein.


Ein Anti-Stress-Massageöl
Mischen Sie
2 Esslöffel Ringelblumenöl und je 3 Tropfen Geranienöl, Kamille römisch, Mandarinenöl und Rosenöl.
Massieren Sie dieses Öl bei Stress auf den Körper ein.


Massageöl bei körperlicher und mentaler Schwäche
Vermischen Sie 2 Teelöffel Niemöl, 2 Tropfen Mandarinenöl und 2 Tropfen Lavendelöl fein. Massieren Sie die Wirbelsäule damit ein.


Bauchkrämpfe
Wenn Sie unter Bauchkrämpfen leiden, kann es helfen, Lavendelöl oder auch Kamillenöl auf den Bauch im Uhrzeigersinn einzureiben.


Ein Badezusatz bei Kreislaufstörungen
Mischen Sie
1              Teelöffel (Meer)Salz
2             Teelöffel Arnika-Extrakt
3 Tropfen Lavendelöl
3             Tropfen Ingweröl

Geben Sie dies dann dem Badewasser bei und baden Sie mindestens eine viertel Stunde darin.


Ein Badezusatz bei Schwächezuständen
Mischen Sie
1             Teelöffel (Meer)Salz
2             Teelöffel Arnika-Extrakt
3 Tropfen Lavendelöl
3             Tropfen Ingweröl
2 Tropfen Calendulaöl
2 Tropfen Melissenöl

Geben Sie dies dann dem Badewasser bei und baden Sie mindestens eine viertel Stunde darin.


Duftölmischung bei melancholischer Laune
Geben Sie 1 Tropfen Rosmarinöl und 3 Tropfen Lavendelöl fein in eine Duftlampe.

Bademischung am Abend
Vermischen Sie 1 Esslöffel Sahne mit
2 Tropfen Fenchelöl
2 Tropfen Lavendelöl
2 Tropfen Zitronenbasilikumöl
Und geben Sie dies ins Badewasser. Baden Sie am Abend, bevor Sie zu Bett gehen, darin.


Ein Entspannungsöl für die Nacht
Mischen Sie je 2 Teelöffel Schwarzkümmelöl, Mandarinenöl, Lavendelöl und Petitgrainöl mit 50 ml Jojobaöl.
Reiben Sie den Rücken vor dem zu Bett gehen ein.


Entspannungsduft für den Abend
Geben Sie je 2 Tropfen Majoranöl, Lavendelöl und Basilikumöl in eine Duftlampe und lassen Sie mit diesem Duft den Tag ausklingen.


Auflage bei Blutergüssen
Wenn man sich gestoßen oder gequetscht hat, kann es zu Blutergüssen kommen. Auch Knutschflecken gehören übrigens dazu. Es können kalte Umschläge, die Sie wie folgt herstellen: Mischen Sie je 1 Tropfen Speiköl, Eukalyptusöl und 1 Teelöffel Arnika-Extrakt und einen Liter kaltes Wasser. Dann den Umschlag damit tränken und auswringen. Legen Sie den Umschlag denn auf die blauen Flecke auf. Mehrmals wiederholen.


Gegen Schuppenflechte
Bei Schuppenflechte können kalte Umschläge helfen. Stellen Sie dazu eine Mischung aus je 1 Tropfen Lavendelöl, Palmarosaöl und 1 Teelöffel Hamamelis-Extrakt her, die Sie zusammen mit kaltem Wasser in eine Schüssel geben. Tränken Sie ein Tuch damit, wringen Sie es leicht aus und legen Sie es dann auf die betroffenen Stellen auf. Mehrfach wiederholen.


Bei Sonnenbrand
Stellen Sie eine Mischung aus je 1 Teelöffel Johanniskrautöl, Echinacea-Extrakt und je 1 Tropfen Kamillenöl und Lavendelöl fein her. Streichen Sie diese Mischung dann auf die verbrannten Areale auf.


Zur Stärkung der Widerstandskraft bei Kindern
Stellen Sie ein Mischung aus 20 ml Kokosöl, je 1 Tropfen Lavendelöl, Angelikawurzelöl, Teebaumöl, Bergamotteöl und Zedernholzöl her.

Massieren Sie diese Mischung auf Bauch und Rücken ein, sie erhöht die Abwehrkräfte, regt den Stoffwechsel und den Kreislauf an. Zudem werden Verspannungen gelockert.


Badezusatz zur Stärkung der Abwehrkräfte
Nehmen Sie 1 Esslöffel Meersalz, 1 Esslöffel Honig und je 1 Tropfen Lavendelöl, Cajeputöl, Niaouli, Kiefernöl und Teebaumöl.

Geben Sie diese Mischung in Ihr Badewasser, es regt die Abwehrkräfte an.


Grundlage für Parfüms
Nehmen Sie dazu ein 10 ml Fläschchen, das Sie mit Jojobaöl fast vollständig befüllen und geben Sie dann mit einer Pipette ätherische Öle nach Belieben hinzu. Einzelöle 15-20 Tropfen, Ölgemische je nach Angabe.

Sie sollten immer mit wenigen verschiedenen Ölen beginnen, etwa mit Lavendelöl, Rosenöl oder Kamillenöl. Jojobaöl ist als Grundstoff sehr gut, da es sehr gut hautverträglich ist und lange hält, ohne ranzig zu werden.


Ein Gesichtswasser für stark fettende Haut
Nehmen Sie 100 ml Lavendelölwasser und 30 ml Hamamelis-Extrakt, dazu jeweils 8 Tropfen Bergamotte, Geranienöl und Lavendelöl.


Gegen Schlaflosigkeit
Stellen Sie ein Gemisch aus 1 Tropfen Baldrianöl, je 4 Tropfen Johanniskraut, Majoran süß, 3 Tropfen Eichenmoosöl und 2 Tropfen Lavendelöl her. Geben Sie dann einige Tropfen davon auf die Ecken Ihres Kopfkissens.


Ein entspannendes Bad in der Schwangerschaft
Stellen Sie eine Mischung aus
1 Esslöffel Honig, 3 Tropfen Lavendelöl, 10 Tropfen Römische Kamille, 2 Tropfen Mandarinenöl und 2 Tropfen Geranienöl her.
Geben Sie dies dann dem Badewasser bei und baden Sie darin.


Ein Anti-Kopfschmerzen-Erholungsbad
Stellen Sie eine Mischung aus
3 Tropfen Angelikaöl, 2 Tropfen Sandelholzöl, 2 Tropfen Bergamottöl, 2 Tropfen Lavendelöl   und 4 Esslöffel süße Sahne her. Geben Sie dies dem Badewasser bei und baden Sie darin.

 


Stimmen von Kursteilnehmern