Ätherische Öle - Aromatherapie
Wermut
Wermut (Artemisia absinthium)
 
                      Ende des 19. Jahrhunderts war der Wermut vielen Menschen bekannt, denn er war der Grundstoff des damals sehr beliebten Schnapses Absynth. Da aber bei übertriebenem Genuss des Getränks sehr negative Wirkungen, wie zum Beispiel Nervenstörungen, auftraten, wurde der Absynth aus dem Verkehr gezogen. Inzwischen gehen die Wissenschaftler jedoch davon aus, dass die meisten Probleme nicht vom Wermut kamen, sondern von schlecht gebranntem Absynth und vor allem vom Alkoholismus.
                      
                    
                  
                  
                      
                    Steckbrief von Wermut
Herstellung
 
    Wasserdampfdestillation des Krautes
 Hundert Kilo ergeben einen Liter Öl.
  
Wermutöl - Inhaltsstoffe
Phellandren, Azulen, Cineol, Absinthol, Thujol, Pinen, Salicylsäure, Cadinen
Phellandren, Azulen, Cineol, Absinthol, Thujol, Pinen, Salicylsäure, Cadinen
Wirkung auf die Seele 
                        von Wermut
Befreit die Seele bei Überlastung.
Regt die Lebensgeister an.
Befreit die Seele bei Überlastung.
Regt die Lebensgeister an.
Anwendungsgebiete von Wermut
Innere Anwendung von Wermut 
    (Arzt befragen!)
    Appetitlosigkeit
    Darminfekte
    Durchblutungsstörung
    Entzündungen
    Krämpfe
    Magenschwäche
    Rheuma
    Verdauung
    Würmer  
Innerliche Anwendung wird nicht empfohlen.
 Äußere Anwendung  
                          von Wermut
Als Einreibung bei Pilzbefall
Als Gurgelwasser bei Mund- und Racheninfekten
Als Massageöl
                          
Kompressen und Waschungen mit einer Lösung von maximal 20 Tropfen in einem Glas mit abgekochtem Wasser.
                          
Als Einreibung eine maximal 5 - 10%ige Öllösung verwenden.
Als Einreibung bei Pilzbefall
Als Gurgelwasser bei Mund- und Racheninfekten
Als Massageöl
Kompressen und Waschungen mit einer Lösung von maximal 20 Tropfen in einem Glas mit abgekochtem Wasser.
Als Einreibung eine maximal 5 - 10%ige Öllösung verwenden.
Vorsicht
Wirkt  bei Überdosierung toxisch!
                          Bei Schwangerschaft und Epilepsie nicht verwenden!
                          Innerliche Anwendung wird nicht empfohlen. 
Kann allergische Reaktionen der Haut verursachen.
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite







