Ätherische Öle - Aromatherapie

Aromamassage mit ätherischen Ölen

Eine Aromamassage mit ätherischen Ölen

Eine Massage mit ätherischen Ölen ist wohl die wahrscheinlich angenehmste und sinnlichste Anwendung.

Durch die Massage dringen die Wirkstoffe innerhalb kurzer Zeit über die Haut ins den Körper ein, ins Lymphsystem und den Blutkreislauf und so zu den Organen.

Die ätherischen Öle wirken über die Energiekanäle, die Nerven und Meridiane aktivierend, entspannend, Stress reduzierend, schmerzlindernd und hautnährend.

Aber Vorsicht: Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Stoffe, sie dürfen auf keinen Fall direkt auf die Haut aufgetragen werden! Sie müssen vor dem Auftragen durch ein Trägeröl verdünnt werden!

Für ein duftendes Körper- und Massageöl verwenden Sie 100 Milliliter Trägeröl und 15 bis 20 Tropfen des ätherischen Öles, bzw. 50 ml Trägeröl und 7-10 Tropfen Öl.

Diese Konzentration kann man als allgemeine Richtlinie für ätherische Öle in kosmetischen Produkten ansehen.

Für eine Teilmassage, beispielsweise bei örtlich begrenzten Muskelschmerzen, kann die Dosierung auch auf 40 Tropfen ätherisches Öl auf 100 Milliliter Trägeröl erhöht werden. Dies entspricht einer zweiprozentigen Mischung.
Diese hohen Dosierungen sind jedoch nicht bei stark hautreizenden Essenzen geeignet!

Verwenden Sie als Trägeröl nur Pflanzenöle aus der ersten Pressung: Besonders gut eignet sich Mandel-, Macadamia-, Avocado-, Weizenkeim- oder Jojobaöl allerbester Qualität, denn nur kalt gepresste oder schonend gepresste Öle enthalten alle wertvollen Stoffe für die Haut.
Meine persönlichen Favoriten sind Mandel- und Jojobaöl...

Die schönsten Massageöle

Massage zum Aufwachen

Ein belebendes Hautöl morgens nach dem Duschen, das Sie auf Trab bringt, wenn Sie nicht in die Gänge kommen. Kann man auch gut als Aromamassage für Menschen mit wenig Antriebskraft anwenden.

Zutaten: 6 Tropfen Rosmarin, 4 Tropfen Wacholder und 7 Tropfen Limette auf 100 ml Trägeröl.


Entspannung nach einem langen Tag

Diese Massagemischung kann bei Stress, Nervosität, Schlafstörungen, Überaktivität und sogar bei emotionalen Blockaden verwendet werden. Am besten wendet man diese Mischung am Abend oder am späteren Nachmittag an.

Zutaten: 4 Tropfen Muskatellersalbei, 4 Tropfen Palmarosa, 3 Tropfen Rosengeranie und 2 Tropfen Ylang-Ylang auf 100 ml kalt gepresstes Pflanzenöl.


Zur Gesichtsmassage

Nach der Reinigung der Gesichtshaut kann dieses Gesichtsöl mit sanften kreisenden Bewegungen einmassiert werden. Es entspannt und glättet die Gesichtshaut, durchblutet sie und pflegt zugleich.

Zutaten: 3 Tropfen Neroli, 3 Tropfen Rosengeranie, 2 Tropfen Ylang-Ylang und 1 Tropfen Rose auf 100 ml Jojobaöl.


Ein Liebesgeschenk

Wenn Sie Ihren Partner etwas besonders Schönes gönnen wollen, dann laden Sie ihn zu einer Massage mit dieser Mischung ein. Es ist ein Rezept, das für Gefühle öffnet, das die Stimmung hebt und das das Begehren weckt.

Zutaten: 3 Tropfen Jasmin, 3 Tropfen Rose, 6 Tropfen Sandelholz und 2 Tropfen Muskatellersalbei auf 100 ml Pflanzenöl.


Fitnessöl für Sportler

Eine Ölmischung für Sportler zur Massage vor und nach dem Sport. Die Durchblutung wird verbessert, Verspannungen gelöst und einem Muskelkater vorgebeugt.

Zutaten: 7 Tropfen Wacholder, 5 Tropfen Rosmarin, 3 Tropfen Lavendel und 3 Tropfen Pfeffer auf 100 ml Pflanzenöl.

 

 

 

 


Stimmen von Kursteilnehmern

vgw